Soziale-Initiativen-Regensburg
  • Home
  • Termine
  • Mitglieder
    • Ziele
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Aktuelle Projekte
  • Sozialsponsering
    • SinnVollSpenden
  • Feste
    • Gassenfest 2024
    • Bürgerfeste
      • Alle Bürgerfeste auf einen Blick
    • Gassenfeste
  • Impressum/ Kontakt
    • Datenschutz
  • Kein Platz für Nazis

Gassenfeste

  • Gassenfest 2024
  • OstenGassenfest 2022
  • OstenGassenfest 2018
  • OstenGassenfest 2016
  • OstenGassenfest 2014
  • OstenGassenfest 2012
  • Ostengassenfest 2010
  • Gassenfest 2008
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Feste
  4. Gassenfeste

Gassenfest an der Donau 2024

Das nächste Gassenfest findet turnusgemäß - im bürgerfestfreien Jahr 2024-  statt und zwar vom 21. bis 23. Juni:

Diesmal als "Gassenfest an der Donau" mit den drei Spielorten

  • Donauterrassen (dafür zeichnet Daniel Frost vom Freitags-Biomarkt zusammen mirt Ghost-Town-Radio!),
  • Donaulände (Soziale Initiativen, Reinhard Kellner) und
  • AAG-Sportplatz am Ostentor (AktionKulturSozial, Sabine Watzlawik). Hier wird es heuer ein ganz besonderes Kinderkulturprogramm geben.

Kleinere Bands und Liedermacher bekommen im Innenhof des Mehrgenerationenhauses (MGH) noch eine kleine Bühne: Bewerbungen bitte möglichst bald an Jungbauer.Michael@Regensburg.de (Telefon 507 5553) richten. Das Programm auf der Donauländenbühne beim Altstadtkindergarten steht bereits:

Freitag (21. 6.)

20 Uhr SKAVARIA
18 Uhr Fullhouse Blues Gang
16 Uhr Verlorna Heilige
15 Uhr AAG-Bigband

Samstag (22. 6.)

20 Uhr Kulticz
18 Uhr Tone Attac
16 Uhr Tigerbenzin
14 Uhr Ruam
12 Uhr Lährers

Sonntag (23. 6.)

20 Uhr Midlife Crisis
18 Uhr Tana Nile
16 Uhr Gray Earls
14 Uhr 4Dosis
12 Uhr Rockin River Rats
10 Uhr Spätzünder

 

Die Ostengassee wird heuer nicht miteinbezogen, weil in diesem Bereich die meisten Kosten und Mühen anfallen: Parkplätze räumen, Straßenschilder aufstellen, Sicherheitsdienst, Sauberkeit ... Natürlich können Lokale wie der Grieche oder das Tarantino oder Einrichtungen wie das MGH, St. Klara oder der Knödlhof in Rahmen ihrer Gegebenheiten mitmachen. Für die Straßenbahner war es heuer nicht möglich, ihre "Fliegenden Gleise" wieder aufzubauen.

Das Plakat 2024 wurde von einer Geflüchteten aus Syrien gestaltet und wer beim nächsten Vorbereitungstreffen dabei sein will, schaut auf die Terminseite dieser Homepage.

Hier gibts auch den Standlervertrag zum Herunterladen.

 


 

 

 

 

 

Bildergalerie zum OstenGassenfest 2022 

OstenGassenfest 2022-der Film (20:34 min)

 

So genial war das Ostengassenfest 2022 - hier geht`s zum Film (4:48 min) 


 

Unsere CD anstelle des Osternwachtfest ist fertig.

Verkaufsstellen:

  • Kneitinger Keller Galgenberg
  • PUSTET, Gesandtenstraße
  • Kiosk am Dachauplatz
  • in fast alle Läden und Gasthäusern in der Ostengasse
  • bei den Donaustrudlverkäufern*innen

Alle 35 bereits gebuchten Bands lassen das geplante Stadteilfest mit einem Song ihrer Wahl lebenig werden.

Aus dem Erlös sollen die sozialen Projekte der Standler (30) unterstützt werden, die jetzt auf die Festeinnahmen verzichten müssen.

Ebenso ist ein Filmprojekt mit dem Arbeitstitel "QUO VADIS Ostnerwacht? Vom Gastarbeiterviertel zum Vorzeigequartier mit Bayernmuseum" angedacht.

Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung, Solidarität und Spenden.


Herzlichen Dank

Infotelefon 72007 oder 0176-63383206 (Reinhard Kellner, Vorsitzender
Soziale Initiativen)

 

 

 

Suche

Die neuesten Beiträge

  • Zum Tod von Reinhard Kellner, Vorstandsvorsitzender der Sozialen Initiativen Regensburg e.V.
  • Standlverträge Bürgerfest 2025
  • Standlverträge Bürgerfest 2025 (2)
  • Donaustrudl

SinnVollSpenden

Sinnvoll Spenden, Schenken, Sponsern 

Die Sozialen Initiativen Regensburg informieren hier über Spenden von engagierten Bürger, Jubilaren und Firmen. 

durch die Soziale Initiativen Regensburg und Lion Club Castra Regina 

 

Frühstückstreff "Sozial und Offen Für Alle"

Frühstückstreffs für Regensburger*innen, die sich Gesellschaft wünschen.

MONTAG im Strudlbüro, Am Schulbergl 1 (rechts neben dem GARBO-Kino)

MITTWOCH im Paul-Gerhardt-Haus, Prüfeningerstr. 86 (Barmherzige Brüder)

DONNERSTAG im Kaufladen für Erwachsene, Guerickestr. 71a

jeweils 10- 12 Uhr: Herzlich willkommen!

Facebook

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Soziale Initiativen Regensburg e.V.

Regensburg
Landshuter Str. 19
93047 Regensburg
Tel/ Fax: 0941 / 72007

facebook-linkBesuchen Sie uns
auch auf Facebook